Skip to main content

Die Vergleiche haben mir verdeutlicht, dass eine Versicherung nicht einfach irgendein Vertrag sein darf.. Versicherung Berlin Friedrichshain.

Lage von Berlin Friedrichshain

Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Anfangs sah das Ganze simpel aus – ein paar Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, tauchten immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp