Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit erst nicht zurechtgefunden, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Berlin Kladow.

Lage von Berlin Kladow

Mein Weg zur passenden Versicherung – welche Arten wirklich Sinn machen


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp