Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der niedrige Preis wirklich die richtige Leistung beinhaltete – ich musste da wirklich ins Detail gehen.. Versicherung Berlin Steglitz.

Lage von Berlin Steglitz

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze mehr Aufwand bedeutet, als ich zuerst dachte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, tauchten immer wieder Fragezeichen auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Versicherung online abschließen: Was ich mir am Anfang gewünscht hätte zu wissen


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp