Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit erst nicht zurechtgefunden, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Bern Innere Stadt.

Lage von Bern Innere Stadt

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe


Ein Überblick meiner wichtigsten Versicherungen und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung schnell. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Es gibt auch Dinge, die ich zunächst als weniger dringend empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp