Skip to main content

Anfangs war ich total zuversichtlich, aber bei der Suche nach der Versicherung wusste ich nicht, wo anfangen.. Versicherung Berndorf Eifel.

Lage von Berndorf Eifel

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Versicherung bequem online abschließen – meine Erfahrungen und Empfehlungen


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp