Skip to main content

Mir wurde durch die Vergleiche klar, dass eine Versicherung passgenau auf meine Bedürfnisse abgestimmt sein sollte.. Versicherung Bernstadt auf dem Eigen.

Lage von Bernstadt auf dem Eigen

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen Moment, um herauszufinden, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberatung – warum sie mir in manchen Fällen Sicherheit gibt


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp