Skip to main content

Erst durch die Vergleiche wurde mir klar, dass eine gute Versicherung auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen sollte.. Versicherung Biebelried.

Lage von Biebelried

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung oft große Vorteile. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp