Skip to main content

Manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir das deutlich leichter gemacht.. Versicherung Biebesheim am Rhein.

Lage von Biebesheim am Rhein

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Einige Themen hielt ich am Anfang für weniger dringend, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp