Skip to main content

Anfangs war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit überfordert, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Biedenkopf.

Lage von Biedenkopf

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp