Skip to main content

Erst dachte ich, die passende Versicherung zu finden wäre schnell gemacht, aber dann fehlte der Plan.. Versicherung Bischofsheim.

Lage von Bischofsheim

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp