Skip to main content

Ich dachte, eine Versicherung zu finden, wäre kein Ding, doch als ich loslegte, wusste ich nicht mehr weiter.. Versicherung Bocholt.

Lage von Bocholt

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp