Skip to main content

Es war oft schwer herauszufinden, ob der günstigere Preis auch die richtige Leistung abdeckt – genaues Prüfen war nötig.. Versicherung Bocholt Lankern.

Lage von Bocholt Lankern

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp