Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wusste ich anfangs nicht weiter, doch ein Vergleich hat mir Orientierung gegeben.. Versicherung Bochum Sevinghausen.

Lage von Bochum Sevinghausen

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung so einfach war


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da könnte der Rat eines Profis helfen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp