Skip to main content

Ich mag die Freiheit beim Online-Vergleich, doch für die letzten Fragen hätte ein persönlicher Ansprechpartner geholfen.. Versicherung Bockelnhagen.

Lage von Bockelnhagen

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Ich musste nur die Hauptinfos eingeben, die Tarife vergleichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp