Skip to main content

Am Anfang stand nur die Haftpflicht, aber je länger ich verglich, desto öfter stieß ich auf Hausrat – und ich begann, mich damit zu beschäftigen.. Versicherung Bodenwerder.

Lage von Bodenwerder

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp