Skip to main content

Ich dachte, die passende Versicherung zu finden, wäre leicht, aber dann war ich völlig orientierungslos.. Versicherung Böhmfeld.

Lage von Böhmfeld

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp