Skip to main content

Es fiel mir oft schwer, alles zu verstehen, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Börfink.

Lage von Börfink

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um Klarheit zu gewinnen, was für mich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp