Skip to main content

Ein Versicherungsvertrag sollte genau auf mich abgestimmt sein, und durch die Online-Vergleiche habe ich das besser verstanden.. Versicherung Börgerende-Rethwisch.

Lage von Börgerende-Rethwisch

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Kaum hatte ich die erste Seite überflogen, da merkte ich, dass das wohl länger dauern wird als erwartet. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal Klarheit zu verschaffen und zu sehen, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp