Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu durchblicken, doch ich habe gemerkt, wie verwirrend der Fachjargon sein kann.. Versicherung Bogel.

Lage von Bogel

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Eine Haftpflicht ist für mich unverzichtbar, weil Missgeschicke nie komplett auszuschließen sind. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Mit einem Makler zur Versicherung – wann ich den Rat eines Profis brauche


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp