Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gesehen, dass eine Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Bokholt-Hanredder.

Lage von Bokholt-Hanredder

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung für mich ideal war


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp