Skip to main content

Am Anfang ging es mir nur um Haftpflicht, aber beim Vergleichen rückte Hausrat immer mehr in den Vordergrund.. Versicherung Bollewick.

Lage von Bollewick

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich sinnvoll sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp