Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass es besser ist, bei Versicherungen auf die wichtigen Punkte zu achten, statt in Details zu stecken.. Versicherung Bonerath.

Lage von Bonerath

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Einige Themen hielt ich anfangs für nicht so dringlich, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp