Skip to main content

Ich war bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zunächst total unsicher, doch durch einen Vergleich konnte ich endlich alles durchblicken.. Versicherung Bonn.

Lage von Bonn

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp