Skip to main content

Alles direkt sehen zu können, hat die Suche so viel angenehmer und schneller gemacht.. Versicherung Boock Vorpommern.

Lage von Boock Vorpommern

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Welche Versicherungen für mich nicht fehlen dürfen und warum


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp