Skip to main content

Ich war überzeugt, dass das kein Aufwand ist, doch kaum habe ich gesucht, war ich total unsicher.. Versicherung Brandshagen.

Lage von Brandshagen

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Grundausstattung, weil man nie weiß, wann etwas passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu haben. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp