Skip to main content

Als ich mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfing, war ich echt unsicher, aber der Vergleich hat mir die Augen geöffnet.. Versicherung Brannenburg.

Lage von Brannenburg

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Online abgeschlossene Versicherung – wie gut hat das funktioniert?


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp