Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir Zeit und Mühe gespart – alles war endlich in einer Übersicht.. Versicherung Braunschweig Riddagshausen.

Lage von Braunschweig Riddagshausen

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Themen, die ich nicht gleich verstanden habe, blieben viele Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp