Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs völlig orientierungslos, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Braunschweig Weststadt.

Lage von Braunschweig Weststadt

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp