Skip to main content

Es war oft schwierig zu beurteilen, ob der günstigere Preis die Leistung abdeckt, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Braunshorn.

Lage von Braunshorn

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich erinnere mich noch daran, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Wie mein erster Online-Abschluss einer Versicherung lief


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp