Skip to main content

Es hat mir wirklich geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Brebel.

Lage von Brebel

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Ein Experte könnte hier gut weiterhelfen. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fall, in dem eine persönliche Beratung Gold wert ist. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp