Skip to main content

Der Online-Vergleich ist praktisch, aber bei letzten Fragen hätte mir ein persönlicher Austausch Sicherheit gegeben.. Versicherung Breddin.

Lage von Breddin

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp