Skip to main content

Mir ist bewusst geworden, dass man bei Versicherungen nicht zu sehr auf jede Kleinigkeit achten sollte.. Versicherung Bredstedt.

Lage von Bredstedt

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp