Skip to main content

Mir wurde bewusst, dass die Konzentration auf die Hauptpunkte bei Versicherungen wirklich viel erleichtert.. Versicherung Bregenz.

Lage von Bregenz

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp