Skip to main content

Ich habe verstanden, dass es bei Versicherungen besser ist, sich nur auf die wichtigen Punkte zu konzentrieren.. Versicherung Breitenstein bei Roßla.

Lage von Breitenstein bei Roßla

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp