Skip to main content

Es fiel mir auf, dass man sich schnell verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Hauptsächliche achtet.. Versicherung Breitungen Werra.

Lage von Breitungen Werra

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Insgesamt macht es Sinn, bei großen oder langfristigen Entscheidungen auf den Rat eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp