Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs verunsichert, aber ein Vergleich hat für mich Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Breklum.

Lage von Breklum

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Durchblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp