Skip to main content

Manchmal war ich mir nicht sicher, ob ich den Überblick habe, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Bremen Werderland.

Lage von Bremen Werderland

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier wertvolle Hinweise geben. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp