Skip to main content

Ich war mir sicher, dass das einfach wird, aber bei der ersten Suche wusste ich gar nicht, wo anfangen.. Versicherung Briedel.

Lage von Briedel

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und simpel. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp