Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst unsicher gefühlt, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Brilon.

Lage von Brilon

Vom ersten Aha-Moment bis zur Entscheidung: Mein Weg zu den richtigen Versicherungen


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als weniger dringend an. Hier habe ich gründlich abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung wirklich sinnvoll ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp