Skip to main content

Ich habe durch die Vergleiche gemerkt, dass eine Versicherung auf meine Lebenssituation abgestimmt sein muss.. Versicherung Brixen Milland.

Lage von Brixen Milland

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Ich dachte, das wäre eine Kleinigkeit – ein paar Klicks hier und da, vergleichen und schon bin ich durch. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Warum ich mich bei Versicherungen nur auf das Wesentliche konzentriere


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp