Skip to main content

Ich wollte alles durchblicken, doch die Fachsprache hat mich immer wieder irritiert.. Versicherung Bruneck St Georgen.

Lage von Bruneck St Georgen

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich tatsächlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Der Online-Weg zur Versicherungspolice – meine ersten Erfahrungen damit


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Die FAQs habe ich mir bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu speziellen Zusatzleistungen durchgelesen, um nichts zu verpassen.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp