Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man sich schnell in Einzelheiten verliert, wenn man sich bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche beschränkt.. Versicherung Bucha bei Pößneck.

Lage von Bucha bei Pößneck

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Es eröffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten vor mir.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp