Skip to main content

Mir war es wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, aber die vielen Fachbegriffe haben mich oft verwirrt.. Versicherung Buchfart.

Lage von Buchfart

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. In so einer Situation kann ein Profi oft weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp