Skip to main content

Es ist richtig praktisch, online zu vergleichen, doch bei einigen Details wäre ein persönlicher Ansprechpartner hilfreich gewesen.. Versicherung Bühl Baden.

Lage von Bühl Baden

Vom ersten Aha-Moment bis zur Entscheidung: Mein Weg zu den richtigen Versicherungen


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp