Skip to main content

Anfangs wollte ich nur Haftpflicht, doch beim Vergleichen kam Hausrat immer mehr ins Bild, und ich begann, darüber nachzudenken.. Versicherung Bürgel Thüringen.

Lage von Bürgel Thüringen

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Ich erinnere mich noch daran, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe die Bedingungen gelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp