Skip to main content

Es war wie ein Befreiungsschlag, online alles direkt vergleichen zu können und nicht planlos zu suchen.. Versicherung Büttelborn.

Lage von Büttelborn

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp