Skip to main content

Ich wusste manchmal nicht, ob ich alles richtig verstanden habe, aber die Vergleiche haben mir geholfen.. Versicherung Burgsponheim.

Lage von Burgsponheim

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Hier habe ich mir besonders viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll für mich ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp