Skip to main content

Ich wollte unbedingt die Bedingungen verstehen, doch ich merkte schnell, wie leicht man von Fachbegriffen überfordert wird.. Versicherung Burtscheid.

Lage von Burtscheid

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu schaffen. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp