Skip to main content

Am Anfang habe ich oft gezweifelt, ob ich alles verstehe, doch die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Radolfzell am Bodensee.

Lage von Radolfzell am Bodensee

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp