Skip to main content

Beim Thema Versicherungen habe ich gelernt, dass es hilft, sich auf die Hauptpunkte zu konzentrieren.. Versicherung Buxheim bei Memmingen.

Lage von Buxheim bei Memmingen

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil man nie weiß, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp